Aktueller Stand: SSV Halle (Westf.) Themenfeld PSG – Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt
Heute – 09. Dez. 2024 – telefonische Abstimmung zwischen Michael Tönsing und Christin Görtler, KSB Lippe.
Die von uns gemeinsam geplante „PSG – Workshopreihe zur Risiko- und Ressourcen-Analyse“: …
Wo: Halle (Westf.), Wasserwerkstraße 1, Eingang 1 (Sporthalle), 1. OG, Raum 1.
Wann: beginnt am Montag, den 13. Januar 2025, um 18.30 h, Dauer 2 – 3 Stunden.
Das Team
Wir freuen uns mit Christin Görtler eine Referentin an Bord zu haben, die in der Sache PSG schon sehr erfahren ist. Zudem wird sie von Mareen Steegmann vom KSB Gütersloh unterstützt.
Christin Görtler
Fachreferentin & Koordinierungsstelle des Qualitätsbündnisses zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport
Mareen Steegmann
Beratung, Qualifizierung, Kita (ABK), Prävention (PSG)
So geht’s weiter
Die Veranstaltungen finden in Halle (Westf.) statt. Die Startveranstaltung findet statt:
Wo: Halle (Westf.), Wasserwerkstraße 1, Eingang 1 (Sporthalle), 1. OG, Raum 1.
Wann: am Montag, 13. Jan. 2025 ab 18.30 h.
In diesem Starttermin wollen wir bedarfsorientiert miteinander den Fahrplan für die folgenden Veranstaltungen festlegen. Dabei werden die Vorgehensweise und das Programm konkretisiert.
Das Programm
So sieht unser Programm aus. Die Erfahrungen auf Seite des LSB und KSB zeigen, dass die Inhalte und das wirkliche Vorgehen stark von den Teilnehmenden beeinflusst werden.
Die Workshops werden jeweils von Christin Görtler und Mareen Steegmann geleitet.
Dies ist das Ablaufschema. 2 – 3 Stunden pro Workshop. Diese finden in Halle (Westf.) statt. Zwischen den Terminen werden 6 Wochen als Zeit zur Eigenarbeit eingehalten. Dies sind die tatsächlichen Termine.
Beginn der Termine: 18.30 Uhr.