Du betrachtest gerade PSG 2025 Eigenarbeit – WS 2 von 4 – Diagnoseprozess und Visionsarbeit
Das PSG-Team

PSG 2025 Eigenarbeit – WS 2 von 4 – Diagnoseprozess und Visionsarbeit

Nächs­te Ver­an­stal­tung: 07.04.2025, Hal­le (Westf.), Masch 1, ab 18:30 Uhr

Samm­lung zu PSG-Prävention

Workshop zum Thema  PSG – Diagnoseprozess und Visionsarbeit
Christin Görtler, KSB Lippe

Zusammenfassung

  • Teil­neh­mer und Ver­ei­ne: 14 Teil­neh­mer aus 7 ver­schie­de­nen Ver­ei­nen nah­men an dem Work­shop teil, dar­un­ter Betriebs­sport­ver­ein der Kreis­spar­kas­se Hal­le (Westf.) / Wie­den­brück, Angel- und Hege­ver­ein, SC Hal­le, RC Teu­to, TG Hörs­te, Uni­on 92 und Dojo.
  • Orga­ni­sa­ti­ons­über­grei­fen­de Ana­ly­se: Der Work­shop beinhal­te­te eine Ana­ly­se der Ergeb­nis­se aus der Eigen­ar­beit, Visi­ons­ar­beit, die Betrach­tung der Feh­ler­kul­tur und die Vor­stel­lung von Tools wie einer Matrix.
  • Nächs­te Schrit­te und Eigen­ar­beit: Die nächs­ten Schrit­te umfas­sen die Auf­tei­lung der Arbeits­be­rei­che, die Benen­nung von Ver­ant­wort­li­chen und den Beginn der Arbeits­feld­spe­zi­fi­schen Risi­ko­ana­ly­se, wobei die Teil­neh­mer ihre Ergeb­nis­se zum nächs­ten Ter­min mit­brin­gen sollen.

Erweiterte Schritte Eigenarbeit nach WS 2 (Diagnoseprozess und Visionsarbeit)

Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für die Eigenarbeit.

  • Die Auf­ga­ben für die Eigen­ar­beits­pha­se befin­den sich auf Folie 15 der Prä­sen­ta­ti­on und Sei­te 15 des PDF-Dokuments.

Folien des Vortrags von Christin

Link zum PDF: PSG_Risikoanalyse_Halle_24.02.25

Weitere Arbeits- und Informationsmaterialien

Die Excelliste

Schritt-für-Schritt Anleitung

Link zum Herunterladen

Dann war da noch